Einleitung
Beide Produkte setzen auf moderne, pflanzenbasierte Wirkstoffe, um Haarwurzeln zu stärken und das Wachstum zu fördern. Plantur 39 richtet sich vor allem an Frauen in den Wechseljahren, während Scandinavian Biolabs mit Capilia Longa™ eine patentierte Kurkumazell-Kultur als Herzstück nutzt.
Plantur 39

Das Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum wurde speziell für hormonell bedingten Haarausfall bei Frauen ab 40 entwickelt. Mit Koffein, Soja-Extrakt, Niacinamid und Panthenol soll es die Haarwurzeln aktivieren und vor negativen hormonellen Einflüssen schützen. Die Anwendung ist unkompliziert und erfordert kein Ausspülen.
👉 Zur Website
Scandinavian Biolabs

Das Bio-Pilixin® Serum von Scandinavian Biolabs nutzt Capilia Longa™ (Curcuma Callus) als primäre botanische Komponente. Ergänzt durch Niacinamid, Aloe Vera und einen Aminosäure-Komplex soll es die Wachstumsphase der Haare verlängern. Der Hersteller verweist auf eine interne 150-Tage-Studie, deren Ergebnisse mangels unabhängiger Überprüfung im Kontext betrachtet werden sollten.
👉 Zur Website
Vergleichstabelle
Merkmal | Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum | Bio-Pilixin® Activation Serum |
---|---|---|
Wirkstoffe | Phyto-Koffein-Komplex, Soja-Extrakt, Niacinamid, Zinc PCA, Panthenol | Capilia Longa™, Niacinamid, Aloe Vera, Aminosäure-Komplex, Zink PCA u. a. |
Anwendung | Täglich auftragen, einmassieren, nicht ausspülen; ca. 40–50 Anwendungen | Frauen: 3 mal; Männer: 2 mal täglich auftragen 6 h und einwirken lassen |
Zielgruppe | Primär Frauen ab 40 mit hormonell bedingtem Haarausfall | Breiter Einsatz bei frühem Haarausfall (unisex) |
Wirkansatz | Koffein & Phytoaktivstoffe zur Unterstützung der Haarwurzel | Capilia-Longa™-Fokus mit begleitenden Pflegestoffen |
Studienlage | Keine Produktstudie – basiert auf etablierten pflanzlichen Wirkstoffen | Interne 150-Tage-Studie (n=30), keine unabhängige Bestätigung |
Fazit
Beide Produkte bieten einen pflanzenbasierten Ansatz mit Fokus auf die Stärkung der Haarwurzeln. Plantur 39 punktet mit langjähriger Marktpräsenz und klar definierter Zielgruppe, während Scandinavian Biolabs moderne patentierte Wirkstoffe einsetzt. Ohne unabhängige Studien lässt sich kein eindeutiger Vorteil feststellen.
Fazit: Unentschieden