Kann Vitamin D bei Haarausfall helfen?
Wenn die Haare dünner werden, in Büscheln ausfallen oder das Wachstum stagniert, liegt die Ursache nicht immer an Stress, Genetik […]
Wenn die Haare dünner werden, in Büscheln ausfallen oder das Wachstum stagniert, liegt die Ursache nicht immer an Stress, Genetik […]
Antidepressiva sind wichtige Medikamente zur Behandlung psychischer Erkrankungen – doch manche Betroffene berichten über eine unangenehme Nebenwirkung: Haarausfall. Auch wenn
Haarausfall ist eine der sichtbarsten und emotional belastendsten Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Für viele Betroffene ist er nicht nur ein kosmetisches,
Warum die Schilddrüse eine Schlüsselrolle für dein Haar spielt Die Schilddrüse ist ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ am Hals – aber
Haarausfall ist oft das erste sichtbare Zeichen, dass im Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Besonders bei Schilddrüsenerkrankungen wie
Was ist Tinea capitis? Tinea capitis ist eine ansteckende Pilzinfektion der Kopfhaut, die vor allem bei Kindern, aber auch bei
Was hilft bei Winter Haarausfall wirklich? Kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und Vitaminmangel – viele Menschen klagen im Winter über verstärkten
Wenn plötzlich mehr Haare in der Bürste landen als gewohnt, schrillen bei vielen die Alarmglocken – zu Recht. Denn hinter
Kreisrunde, plötzlich kahle Stellen auf dem Kopf – oft wie aus dem Nichts. Was für viele ein kosmetisches Problem zu
Was ist ein Trichogramm? Ein Trichogramm ist eine mikroskopische Untersuchung der Haarwurzeln, mit der sich Art, Stadium und Ursache von