Haartest im Labor – kann er helfen?
Warum ein Haartest im Labor sinnvoll ist Haare sind mehr als nur Stylingobjekt – sie spiegeln deinen Nährstoffstatus, Hormonhaushalt und […]
Warum ein Haartest im Labor sinnvoll ist Haare sind mehr als nur Stylingobjekt – sie spiegeln deinen Nährstoffstatus, Hormonhaushalt und […]
Was ist Alopecia Areata? Alopecia Areata ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, die zu plötzlich auftretendem, meist kreisrundem Haarausfall führt. Betroffen sind
Was ist androgenetische Alopezie? Die androgenetische Alopezie ist die häufigste Form von Haarausfall – sowohl bei Männern als auch bei
Was ist DHT und welche Rolle spielt es beim Haarausfall? DHT steht für Dihydrotestosteron, ein Abbauprodukt des männlichen Sexualhormons Testosteron.
Was ist Testosteron Haarausfall? Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon – und gleichzeitig einer der häufigsten Auslöser für androgenetischen Haarausfall.
Warum die Haardichtemessung so wichtig ist Haarausfall beginnt oft schleichend. Bevor kahle Stellen sichtbar werden, verliert die Kopfhaut meist an
Warum kommt es in den Wechseljahren zu Haarausfall? Die Wechseljahre bedeuten für viele Frauen einen tiefgreifenden hormonellen Umbruch. In dieser
Warum guter Schlaf für gesunde Haare so wichtig ist Viele unterschätzen, wie stark Schlaf die Regeneration unseres Körpers beeinflusst –
Was ist eine mikroskopische Haaranalyse? Die mikroskopische Haaranalyse ist ein Verfahren zur detaillierten Untersuchung der Haarstruktur und Haarwurzeln unter dem
Was ist erblich bedingter Haarausfall? Erblich bedingter Haarausfall – medizinisch als androgenetische Alopezie bezeichnet – ist die häufigste Form von