Laduti vs. Alpecin Coffein + DMG Serum

Laduti vs. Alpecin Coffein + DMG Serum – Der Vergleich

Wer auf der Suche nach einem wirksamen Haarserum ist, stößt schnell auf zwei bekannte Namen:

Laduti Hair Serum und Alpecin Coffein + DMG Serum. Beide haben sich zur Aufgabe gemacht Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern – setzen jedoch auf völlig unterschiedliche Ansätze. In diesem Vergleich zeigen wir, wo die Unterschiede liegen und warum viele Anwender:innen zu Laduti greifen.

Unterschiedliche Wirkstoff-Philosophien

Laduti kombiniert eine Vielzahl botanischer Extrakte – darunter Ginseng, Rosmarin, Kamille, Brennnessel und Salbei – mit modernen Peptiden (Procapil®) und Koffein. So wird die Kopfhaut ganzheitlich gepflegt, die Haarwurzeln mit wichtigen Nährstoffen versorgt und das Haarwachstum angeregt.

👉 Zur Website

Alpecin Coffein + DMG Serum konzentriert sich dagegen auf zwei Hauptwirkstoffe: Coffein und Dimethylglycin (DMG). Diese Kombination ist speziell auf die Anregung der Mikrozirkulation ausgerichtet, verzichtet aber weitgehend auf botanische Vielfalt.

👉 Zur Website

Direkter Produktvergleich

KriteriumLaduti Hair SerumAlpecin Coffein + DMG Serum
WirkstoffvielfaltMulti-Komplex-Formel + Procapil® + Aminosäuren + KoffeinCoffein + DMG als Hauptwirkstoffe
HautverträglichkeitOhne hochkonzentrierten Alcohol Denat. und Menthol, DermatestEnthält Alcohol Denat. und Menthol (kühlend, potenziell reizend)
AnwendungFlexibel, auch mit Pausen möglichTägliche Leave-in-Anwendung
ZielgruppeFür Männer & Frauen gleichermaßenHauptsächlich Männer
NutzungTropfenweise Dosierung – gezielter Auftrag, potenziell ergiebigerApplikator-Lösung – großflächiger Auftrag, höherer Verbrauch
Rezeptur-KomplexitätMehrere Bereiche: Durchblutung, Nährstoffe, Antioxidantien, KopfhautberuhigungSchwerpunkt auf Durchblutung & Follikelaktivierung

Warum viele Nutzer:innen Laduti bevorzugen

  • Ganzheitliche Formulierung – vereint zahlreiche Pflanzenextrakte, Peptide und Koffein.
  • Flexibilität – keine tägliche Leave-in-Pflicht, leicht in den Alltag integrierbar.
  • Hautfreundlichere Basis – ohne stark reizende Cooling- oder Alkoholanteile.
  • Unisex-Ansprache – für alle Haartypen und Geschlechter geeignet.

Fazit

Beide Seren verfolgen unterschiedliche Strategien – Alpecin setzt auf eine fokussierte, wissenschaftlich positionierte Coffein-DMG-Formel, während Laduti mit einer breiten Wirkstoffpalette auf eine ganzheitliche Lösung setzt. Es ist ein hochwirksames Haarserum, das die Haarwurzeln gezielt aktiviert, die Kopfhaut optimal versorgt und so das natürliche Haarwachstum unterstützt.

Nach oben scrollen